Skip to main content

KI-Update: Das ist los in der Welt der KI

Veröffentlicht am
04.03.2025

Wichtige Erneuerungen

Die Welt der künstlichen Intelligenz dreht sich schneller als je zuvor – jeden Monat gibt es brandneue Tools, Updates und Innovationen, die unseren Arbeitsalltag und unsere Unternehmen revolutionieren. Einige der aktuellsten Neuigkeiten möchten wir Ihnen hier vorstellen:

Anthropic stellt Claude 3.7 Sonnet vor
Anthropic hat kürzlich sein bisher fortschrittlichstes Modell präsentiert: Claude 3.7 Sonnet. Dieses Modell vereint in einem System zwei Denkweisen – es liefert blitzschnelle, direkte Antworten, kann aber bei komplexen Fragestellungen auch in einen „extended thinking mode“ wechseln, in dem es seine Überlegungen Schritt für Schritt offenlegt. Dadurch können Nutzer selbst entscheiden, ob sie eher eine schnelle Reaktion oder eine detaillierte, gründliche Antwort benötigen. Diese Flexibilität ist besonders für Anwendungen in Bereichen wie Programmierung, Finanzanalysen oder rechtlichen Fragestellungen interessant.

Claude Code – Der neue KI-Coding-Assistent
Parallel zu Claude 3.7 hat Anthropic auch Claude Code vorgestellt, ein Tool, das es Entwicklern ermöglicht, komplexe Coding-Aufgaben direkt über die Kommandozeile zu delegieren. Claude Code arbeitet als aktiver Partner, der beim Suchen, Lesen, Bearbeiten und Testen von Code unterstützt – was die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine noch effizienter macht.

Weitere spannende Entwicklungen
Neben Anthropic gibt es auch bei anderen Großanbietern immer wieder Neuerungen:

  • Google DeepMind treibt mit Gemini 2.0 die agentischen KI-Fähigkeiten voran.
  • Microsoft erweitert kontinuierlich sein Azure AI-Portfolio, sodass Unternehmen auf vielfältige, leistungsstarke KI-Tools zugreifen können.
  • IBM WatsonX und Salesforce Einstein AI zeigen, wie KI im Finanz- und Gesundheitssektor sowie im Kundenmanagement echten Mehrwert schaffen kann.

Es bleibt jedenfalls spannend.

Wie Sie diese und andere Tools für Ihr Unternehmen nutzen können erfahren Sie in diesem Blogbeitrag: Übersicht: Hilfreiche KI-Tools und ihre Einsatzmöglichkeiten.